IServ
Zur Kommunikation und zum Datenaustausch nutzen wir IServ.
Nachrichten aus der Schule erhalten Sie datenschutzkonform, unkompliziert und ohne Zettel, die im Schulranzen verloren gehen
Unseren IServ-Schulserver erreichen Sie unter https://gellershagen.schule
Allgemeines
Ich habe keinen Registrierungsbogen bekommen
Bitte melden Sie sich bei uns, damit wir Ihnen den notwendigen Registrierungsbogen erneut ausdrucken können.
Ein Eltern-Account kann jedoch nur eingerichtet werden, wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten einwilligt haben.
Sollte uns keine Einwilligung vorliegen, können wir Ihnen keinen Eltern-Account einrichten und Sie haben daher auch keinen Registrierungsbogen von uns bekommen. Natürlich können Sie jederzeit noch Ihre Einwilligung für den Eltern-Account nachreichen. Bitte nutzen Sie hierzu die 📄 Einwilligung zur Datenverarbeitung.
Ich habe mich bereits registriert, kann mich aber nicht anmelden
Eine Anmeldung beim Elternaccount erfolgt mit der eigenen E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung angegeben haben. In das Feld „Account“ müssen Sie also Ihre eigene E-Mail-Adresse eingeben.
Achten Sie bei der Anmeldung auch auf die Groß- und Kleinschreibung der E-Mail-Adresse.
Eigentlich macht dies bei E-Mail-Adressen keinen Unterschied, allerdings führt eine unterschiedliche Schreibweise manchmal bei der IServ-Anmeldung zu Problemen. Wenn Sie sich also z.B. mit der E-Mail-Adresse Vorname.nachname(at)xyz.de registriert haben, sich aber bei IServ mit vorname.nachname(at)xyz.de anmelden, kann es vorkommen, dass Sie eine Fehlermeldung erhalten.
Ich habe mein Passwort vergessen
Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie dieses jederzeit auf der Anmeldeseite zurücksetzen. Rufen Sie dazu einfach unsere IServ Schulplattform über die Internetadresse https://gellershagen.schule auf. Über »Passwort vergessen« können Sie dann eine E-Mail mit einem Wiederherstellungslink an die von Ihnen bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse anfordern.
Abwesenheiten
Im Krankheitsfall oder wegen anderen Verhinderungsgründen melden Sie Ihr Kind bitte unbedingt bis spätestens 8.00 Uhr krank oder ab.
Sollte Ihr Kind länger als zwei Tage fehlen, geben Sie ihm bitte anschließend zusätzlich noch eine schriftliche Entschuldigung mit in die Schule.
Ich habe die Abwesenheit gemeldet, aber der Status ist „unentschuldigt“
Bitte teilen Sie uns über das Kommentarfeld einen Grund für das Fehlen Ihres Kindes mit. Nur bei Angabe eines Grundes gilt die Abwesenheit für uns als entschuldigt.
Der Status muss allerdings manuell durch das Sekretariat bzw. die Lehrkraft geändert werden.Den aktuellen Status können Sie jederzeit in der Übersicht der Abwesenheiten einsehen und erhalten auch eine IServ-Benachrichtigung, sobald die Abwesenheit Ihres Kindes entschuldigt wurde.
Kann ich auch einen Anhang anfügen?
Einer Abwesenheit können Sie auch einen Anhang hinzufügen, jedoch erst, wenn Sie die Abwesenheit erstellt haben.
Klicken Sie dazu in der Übersicht auf die entsprechende Abwesenheit und wählen dann die Schaltfläche „Anhang hinzufügen“.
Bitte beachten Sie, dass eine Beurlaubung nicht über die Funktion Abwesenheiten beantragt werden kann.